LDAP Wahnsinn oder machbar?
- September 13th, 2011
- Posted in fragomat.net
- Write comment
Habe mich heute in der Arbeit (legalerweise) etwas über web basierte Groupware informiert. Das ganze Thema ist etwas unübersichtlich, genauso wie die Software-Auswahl. Hier mal ein paar die ich mir angeschaut habe:
http://www.zarafa.com (Ausgewachsen, ähnelt Outlook, unübersichtlich)
http://www.citadel.org (Das UI gesehen und sofort wieder geschlossen)
http://www.egroupware.org (Ausgewachsen, zu überladen)
http://www.sogo.nu/ (Minimalistisch, Übersichtlich, User freundlich)
Mein Favorit ist klar SOGo, er ist für unsere Zwecke ausreichend, bietet auch eine Möglichkeit mit Thunderbird und sieht nicht schlecht aus.
So nun zum eigentlichen Thema, für SOGo braucht man ein LDAP. Dieses Thema ist noch viel unübersichtlich als die viele Groupware-Software.
Vorweg zwischen LDAP-Verzeichnisse und das LDAP-Protokoll. Die LDAP-Verzeichnisse sind hierarchisch aufgebaut, mit Suffixen. Man kann die suffixe gut mit Laufwerksbuchstaben in windows vergleichen, nur das man halt nicht C, D, E, hat sondern ein beliebiges Wort nehmen kann. Aber in diese Verzeichnisse legt man keine Datein, eher Informationen ähnlich wie in einer Datenbank. Das LDAP-Protokoll ist das eigentliche Herz, es ist in der DoD-Schicht 4 angesiedelt. Dort befinden sich z.B. auch HTTP, FTP usw.
LDAP scheint unter Linux nicht einfach zu konfigurieren sein. Momentan suche ich nach einem Programm das das LDAP für mich verwaltet. Manchmal wäre ich froh Windows zu benutzen, denn Microsoft Avtive Directory benutzt auch LDAP, ist aber wesentlich einfacher zu konfigurieren.
EDIT: Einen wichtigen Punkt den ich vergessen habe ist, das man das LDAP natührlich auch als Zentrale-Nutzerverwaltung verwenden kann. Das würde uns etwas Arbeit mit MySQL Datenbank ersparen, aber insgesamt ist es natührlich mehr Arbeit. Gewährleistet muss auch sein, das unsere ganze Software mit mit LDAP zurechtkommt.
Am Rande: Ich hab nichts gegen Roundcube mail, es ist sehr gut wie ich finde, aber ich wünsche mir mehr. Die Kontakte in Roundcube mail sind nicht mit anderen clients abrufbar. Kein Kalender und keine teilbaren Termine.
Wer sich mit dem Thema auskennt, Lust und Spaß an der Freude hat, kann sich bei mir melden: sora at fragomat dot net.
“etwas über web basierte Groupware informiert.”
Kann nich jeder wissen was du meinst.
Erklären!
“er ist für unsere Zwecke ausreichend,”
o_O Warum klingt der ganze Artikel so als ob du mich überzeugen willst? 🙂
Sei bitte etwas allgemeiner und erkläre mehr.
Die meisten der Leser haben nämlich null Ahnung von dem was du da grade geschrieben hast.
Ganz ehrlich. Ich hab en Sinn hinter dem Atikel auch nich so ganz verstanden. Mal abgesehen von dem Aufruf sich bei dir zu melden, wenn man selbst schonmal sowas gemacht hat.
*Trolle verstecken sich in den intelligentesten Menschen*
Hier öffentlich zu behaupten das dieser Artikel in irgenteinem Bezug mit dir steht ist auch anmasend, nein ich möchte dich nicht überzeugen.
Übrigens danke für deinen Komentar, werde versuchen nächstes mal eindeutiger zu sein.
Und warum klingst du so als ob du mich schlecht machen möchtest? Bitte sei objektiver und etwas netter!
” *Trolle verstecken sich in den intelligentesten Menschen* ”
Konstruktive Kritik is kein Trolling. -.-”
“Und warum klingst du so als ob du mich schlecht machen möchtest?”
Das hast du so interpretiert.
Ich wollte nur einen konstruktiven Beitrag hinterlassen. Hab dich in keiner Weise beleidigt oder schlecht gemacht, nur gesagt, dass der Post nich ganz schlüssig ist weil er eben mehr wie eine interne Memo klingt.
Hatte echt super Laune und hab mich sogar gefreut nun zu lesen was du sagst, und nun sowas.
Ich bin echt enttäuscht, dass es hier nicht etwas zivilisierter von statten geht. Is ja nich besser als das Hardwareluxx Forum. : /